Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jm den Hintern versohlen

См. также в других словарях:

  • Hintern — Hịn·tern der; s, ; gespr; 1 der hintere Teil des Körpers, auf dem man sitzt ≈ Gesäß <auf den Hintern fallen; einem Kind den Hintern versohlen, jemanden / jemandem in den Hintern treten, kneifen, jemanden / jemandem auf den Hintern hauen> 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • versohlen — ver·so̲h·len; versohlte, hat versohlt; [Vt] jemanden versohlen; jemandem den Hintern versohlen gespr; jemanden verhauen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • versohlen — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. mehrmals schlagen, jmdn. verhauen Synonym: verkloppen (ugs.) Beispiel: Der Vater hat dem Jungen den Hintern versohlt, weil er betrunken nach Hause kam …   Extremes Deutsch

  • Hintern — Einem in den Hintern kriechen (oft mit dem Zusatz: ›und den Eingang verteidigen‹): ihm schmeicheln. Jemanden in den Hintern beißen: ihn heimtückisch überfallen. Ich könnte mich (mir) vor Wut selber in den Hintern beißen, umgangssprachliche… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hintern — vier Buchstaben (umgangssprachlich); Sitzfleisch (umgangssprachlich); Pöter (umgangssprachlich); Gesäß; Schinken (umgangssprachlich); Arsch (derb); Allerwertester ( …   Universal-Lexikon

  • versohlen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); schlagen; verprügeln; verwichsen (umgangssprachlich); verhauen ( …   Universal-Lexikon

  • Hintern — Hinternm 1.Gesäß.Verkürztaus»Hinteren«,derGenitiv ,Dativ undAkkusativformvon»Hinterer«.Seitdem19.Jh. 2.einHinternwieein80 Taler Pferd=breitesGesäß.Westd19.Jh. 3.einHintern,aufdemeineJu52landenkann=breitesGesäß.Fliegerspr.1939ff. 4.eisernerHintern …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Hosen — 1. Alte Hosen und neu Wams stehen übel zusammen. Holl.: Komt de nieuwe broek aan het oude wambuis, dan scheuren de vetergaten uit. (Harrebomée, I, 93a.) 2. Das sieht man an der hosen baldt, wo das bein ist entzwey gespaldt. Lat.: Cernitur in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Körperliche Züchtigung — Eine Körperstrafe ist eine Strafe, die körperlich erfahrbar ist und meist in der Form von Schlägen mit der Hand oder einem Gegenstand (oft dementsprechend benannt, z. B. Auspeitschen, Stockschläge) verabreicht wird; dies wird dann auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Leibesstrafe — Eine Körperstrafe ist eine Strafe, die körperlich erfahrbar ist und meist in der Form von Schlägen mit der Hand oder einem Gegenstand (oft dementsprechend benannt, z. B. Auspeitschen, Stockschläge) verabreicht wird; dies wird dann auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Prügelstrafe — Eine Körperstrafe ist eine Strafe, die körperlich erfahrbar ist und meist in der Form von Schlägen mit der Hand oder einem Gegenstand (oft dementsprechend benannt, z. B. Auspeitschen, Stockschläge) verabreicht wird; dies wird dann auch als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»